selfmade in progress

angeleiteter eigenbau in prozessorientierten projekten

  • leistungen
  • philosophie
  • referenzen
  • kontakt
  • ag´s & coop´s

viva amazonia

Veröffentlicht von petroparo am März 21, 2011
Veröffentlicht in: work.

Sensibilisierungsarbeit „vor Ort“

Amazonien, d.h. das Gebiet rund um den Amazonas in Südamerika ist gefährdet. Wir sprechen hier vom REGENWALD, von der viel gelobten „Lunge der Welt“. Dieses höchst artenreiche und bis vor einiger Zeit noch naturbelassene Gebiet ist von kompletter Zerstörung bedroht. Tag für Tag werden ihm riesige Mengen an Rohstoffen (wie z.B.: Erdöl, Holz, Nutzpflanzen, u.v.m.) entzogen um hauptsächlich in der sogenannten „westlichen“ Gesellschaft gerade zu verprasst zu werden. Das erzeugt ein bedrohliches Ungleichgewicht für Boden, Pflanzen, Tiere und Menschen. Nicht nur das bloße „Aussaugen“ des wertvollen Gebietes stellt ein großes Problem dar, sondern auch, oder besonders WIE es passiert – nämlich meistens unsachgemäß, oft gesetzeswidrig, in großem Übermaß und vor allem rücksichtslos gegenüber allen Lebewesen die dort einst ohne Probleme ihr Leben führen konnten. Einige österreichische Interessierte, vor allem StudentInnen, die schon in eben solch betroffenen Gebieten waren wollten helfen – Nur wie? Mit der Idee, nicht einfach nur zu sagen „Ja, das ist schlimm, aber ICH kann das allein sowieso nicht ändern“. Der Zusammenschluss (heute schon Verein!) ist sozusagen das Ergebnis von diesen vor zwei Jahren aufgekommenen Ideen. Viva Amazonía hat sich zur Aufgabe gemacht, in erster Linie zu informieren – und zwar alle! Es handelt sich dabei um eine sogenannte „Informationsplattform“, die Information recherchiert und weitergibt, bzw. im Internet zur Verfügung stellt. Im Weiteren besteht das Grundgerüst aus Projekten, die vom Verein iniziiert, gefördert und durchgeführt werden. Also ist es auch eine „Plattform zur Organisation von aktiver oder auch passiver Hilfe“. Durch seine Verbindungen zu vielen anderen ähnlich gesinnten Organisationen auf der ganzen Welt ist tatsächliche Beteiligung an einer Verbesserung möglich. Zum dritten ist es natürlich auch im Sinne von Viva Amazonía an die Öffentlichkeit zu treten. Mit geplanten Aktionen wie z.B.: Kundgebungen erhebt der Verein „vor Ort“ seine Stimme.

www.vivaamazonia.net
Vernetzungsarbeit zum Thema „Erdöl in Ecuador“
Koordination „Enlazando alternativas“

Share me on

  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Beiträge-Navigation

← co-housing, weissenbach
bauingenieurwesen, tu-wien →
  • jetzt

    • neue meile böblingen 
    • 15_müchl
    • papa, ich hätte gerne ein baumhaus
    • info- und rastobjekte zum radweg alpen-karpaten-korridor
    • raum in raum in raum …
Bloggen auf WordPress.com.
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: